▪
Zeittafel
▪ Caroline
Böhmer, geb. Michaelis (1763-1809) ist eine herausragende Frau ihrer
Zeit gewesen. Auch wenn sie als Autorin aus verschiedenen Gründen nicht
in Erscheinung getreten ist, hat sie einen großen Anteil an der Jenaer
Frühromantik. (▪ Romantik
(1798-1835)
Die hochgebildete Frau, die mit ihren intellektuellen Leistungen stets
im Schatten ihrer beiden Ehemänner ▪
August Wilhelm Schlegel (1767-1845)
und
»Friedrich
Wilhelm Joseph Schelling (1775-1854) stand, lebt ein
Frauenleben, wie es Ende des 18. Jahrhunderts nicht üblich gewesen ist.
Ihr Leben ist alles andere als eine weibliche Normalbiografie dieser
Zeit, auch wenn es auch viele Züge zeigt, die junge bürgerliche Frauen
auf dem ihnen eigentlich vorgezeichneten Weg als Ehefrau mit
lebenslanger Mutterschaft in dieser Zeit durchlebten.
In diesem teachSam-Arbeitsbereich soll ein vielfältiges Kaleidoskop
dieser Frau entstehen, das über ihr eigenes Leben hinweg auch die
Sozial- und Geschlechtergeschichte dieser Zeit beleuchtet.
Dabei sollen viele Wissensgebiete vernetzt werden.
Derzeit befindet sich das Projekt noch im weiteren Auf- und Ausbau,
enthält aber schon umfangreiche Materialien, wie die folgenden, die sich
z. T. aber noch im Bearbeitungszustand befinden.

▪ Zeittafel
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
30.12.2021