Nonverbale Kommunikation
Überblick
Klassifikation nach Sinnen
Funktionen
Olfaktorische Kommunikation
Akustische Kommunikation
Visuelle Kommunikation
Körperhaltungen
Gesten
Arten von Gesten
Redegesten
Mimik
Ausdruck persönlicher Eigenschaften
Ausdruck von Gefühlen und interpersonalen Einstellungen
Interaktionssignal
Blick und Blickkontakt
Der Blick beim Sprechen
Bausteine
Wie funktioniert und was sagt das Gesicht?
Lösungsvorschlag: Wie funktioniert und was sagt das Gesicht?
Mimik-Würfel
Gesichtsausdruck 1: Ernst
Gesichtsausdruck 2: Erstaunen
Gesichtsausdruck 3: Schmerz
Gesichtsausdruck 4: Ruhe
Gesichtsausdruck 5: Verachtung
Gesichtsausdruck 6: Weinen
Gesichtsausdruck 7: Trotz
Gesichtsausdruck 8: Traurigkeit
Gesichtsausdruck 9: Lachen
Gesichtsausdruck 10: Freude
Gesichtsausdruck 11: Nachdenken
Der Ausdruck des Gesichts - 1: Giovanni Francesco Caroto: Knabe mit Zeichnung
Der Ausdruck des Gesichts - 2: Lukas Cranach, der Ältere: Der verliebte Alte
Der Ausdruck des Gesichts - 3: Fliegende Blätter - Männergesicht
Verschiedene Aspekte der äußeren Erscheinung
Kleidung
Nackt ist nicht gleich nackt: Bericht einer Hamburgerin und einer Kenianerin - Abbildungen und Karikatur
"Flitzen"
"Also, ich trage die Basecap nur, weil ..." - Kleidung als Mittel zur Selbstdarstellung in der Kommunikation
Mode und sexuelle Werbung: Cul de Paris
Abzeichen und Schmuck (Accessoires)
Haar und Haargestaltung
Wir sprechen nicht nur mit dem Mund: Körperhaltungen und Gesten
Die Bedeutung von Körperhaltungen - Strichmännchen
Lösungsvorschlag
Textauswahl
Doyle, Arthur Conan: Sherlock Holmes studiert die Körpersprache Dr. Watsons
Schlink, Bernhard: Der Vorleser: Der Ich-Erzähler studiert die Körpersprache der Angeklagten Hanna Schmitz
Was bedeutet, wenn ...