|
|
|
 |
Prioritätenliste
|
|
ARBEITSTECHNIKEN
●
Center-Map ●
Glossar
●
Arbeits- und Zeitmanagement
▪
OER-Downloadbereich
▪
Überblick ▪
Zeittypen
▪
Persönliches Zeitprotokoll ▪
Persönliches Zeitprofil
●
Methoden des Arbeits- und
Zeitmanagements
▪
Überblick
●
Ziele erkennen und formulieren
[
●
Prioritäten setzen
▪
Überblick ►
Prioritätenliste◄
▪
ABC-Analyse ▪
Pareto-Prinzip
▪
Eisenhower-Methode
▪
Delegieren
]
●
Den Arbeitsprozess planen ●
Getting Things Done®
▪
Missmanagement: Schwierigkeiten und
Probleme beim Arbeits- und Zeitmanagement
▪
Bausteine
▪
Kreative Arbeitstechniken
▪
Teamarbeit ▪ Portfolio ▪ Arbeit mit Bildern
▪ Arbeit
mit Texten
▪
Arbeit
mit Film und Video ▪
Mündliche Kommunikation ▪
Visualisieren
▪
Präsentation
▪
Arbeitstechniken für das Internet
▪
Sonstige digitale Arbeitstechniken
|
▪
System-Planer:
Aufgaben- und Projektmanager
Prioritäten setzen
Die
Prioritätenliste
ist eine besondere Form der
▪
To-Do-Liste, die die zu
erledigenden Arbeitsaufgaben nach ihrer Wichtigkeit bzw. Dringlichkeit
zusammenstellt. Sie gehört zu den gängigen Methoden des
Arbeits- und Zeitmanagements
und fußt auf einer klaren
Zielformulierung und der
entsprechenden Übersicht über die dafür nötigen Arbeitsaufgaben bzw.
Aktivitäten. (▪
teachSam-System-Planer:
Arbeits- und Zeitmanagement)Die
Prioritätenliste kann sich aus verschiedenen Methoden der Prioritätensetzung
ergeben. Sie kann erstellt werden
▪
Komplexe To-Do-Listen
enthalten in der Regel schon eine Spalte für die Dringlichkeitsstufe einer
Aufgabe oder Aktivität. Werden die jeweiligen A-, B- oder C-Aufgaben (vgl.
▪
ABC-Analyse) in einem
weiteren Arbeitsschritt zusammengestellt und nacheinander nach A-Aufgaben,
B-Aufgaben und C-Aufgaben aufgelistet entsteht die Prioritätenliste, die den
Weg zur konkreten ▪
Arbeitsplanung eröffnet.
Zu erledigen
Werden die jeweiligen Aufgaben in der Reihenfolge ihrer vorgesehenen
Erledigung geordnet, entsteht ein erster ▪
Arbeitsplan.
▪
System-Planer:
Aufgaben- und Projektmanager
Gert
Egle, zuletzt bearbeitet am:
23.07.2020
|
|
|
|
|
Arbeitsanregungen:
-
Erstellen Sie eine
Prioritätenliste auf der Basis der
ABC-Analyse mit allen Aufgaben und
Aktivitäten, die Sie heute bzw. morgen erledigen müssen bzw. wollen.
-
Nummerieren Sie diese
Tätigkeiten im Anschluss so, dass daraus eine Reihenfolge der Aufgaben und
Aktivitäten innerhalb der jeweiligen Dringlichkeitsstufen erkennbar wird,
nach der Sie die Aufgaben erledigen wollen.
|
|
|
|
|
|
SCHREIBFORMEN and mehr
●
Center-Map [ ●
Schulische
Schreibformen ●
Brief
(Privater Geschäftsbrief) ●
Erzählung
●
Bericht
●
Beschreibung ●
Textzusammenfassung ●
Freie Problem- und Sacherörterung
●
Weitere Typen der freien Problem- und
Sacherörterung ●
Essay
●
Textanalyse ●
Textinterpretation
●
Kreatives Schreiben
●
Sonstige
schulische Schreibformen
] ●
Journalistische
Schreibformen ●
Sonstige Schreibformen
|
|
|
|
|
 |
Dieses Werk ist lizenziert unter
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
4.0 International License (CC-BY-SA)
Dies gilt für alle
Inhalte, sofern sie nicht von externen Quellen
eingebunden werden oder anderweitig gekennzeichnet sind. Autor: Gert
Egle/www.teachsam.de
-
CC-Lizenz |
 |
|
|
|