|
Ein bestimmtes Ereignis oder ein kontroverser
Sachverhalt ist Gegenstand dieses
WebQuest-Aufgabentyps. Dabei
haben die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, aus der Perspektive und mit
den einschlägigen
journalistischen Darbietungsformen
eines Reporters oder Journalisten (z. B.
tatsachenbetonte
Formen wie
Nachricht,
Bericht,
Reportage,
Interview oder
meinungsbetonte
Formen wie
Kommentar oder
Glosse) darüber zu
berichten.
In der Rolle eines um Objektivität bemühten
Journalisten recherchieren sie dabei die Fakten, Hintergründe und
Auswirkungen eines Geschehens. Sie treffen ihre Auswahlentscheidungen
darüber, was Ihnen, ggf. unter Berücksichtigung einer bestimmten
Adressatengruppe, wichtig erscheint, verfassen die dafür geeigneten
journalistischen Texte und Bilder und gestalten sie in
Typographie und
Layout für das vorgegebene oder selbst gewählte Ausgabeformat (z.
B. "Webzeitung“, seriöse Abonnementpresse, Boulevardpresse etc.)
Die Aufgabenstellung eines Journalistic Tasks sollte
-
einen sehr sorgfältigen und
inhaltlich exakten Umgang mit verschiedenartigen Quellen erfordern,
wie es seriöser journalistischer Arbeitsweise und Darstellung entspricht
-
eine Erweiterung des eigenen
Horizonts bei der Wahrnehmung ermöglichen, indem andere, auch
andersgeartete Blickwinkel und Meinungen berücksichtigt werden
-
zu einer Erweiterung bzw.
Vertiefung des
prozedurales Anwendungs-
und
deklaratives Faktenwissen
über das Geschehen und seine Wahrnehmung beitragen
Gert Egle, zuletzt
bearbeitet am:
15.09.2016
|
|