|
»Quizlet.com
ist ein Online-Lern-Tool, das ein 16-jähriger Highschool-Schüler namens
Andrew Sutherland 2007 ins Internet gebracht hat. Der Dienst bietet eigenen
Angaben zufolge seinen über 11 Millionen registrierten Nutzern weit über 35
Millionen Lern-Sets (terms) zu allen möglichen Themengebieten an. Was
als Lernstoff in einer Lernkartei zusammengestellt wird, kann in
verschiedenen Formen arrangiert und in unterschiedlichen Lernmodi genutzt
werden. Quizlet funktioniert im Webbrowser und die kostenlose mobile →Quizlet-App
läuft auf allen iOS-Endgeräten (iPho.ne, iPad, iPod) (→Manual
zum Lernen mit der Quizlet-App)
Das Prinzip der »Lernkartei
stellt dabei grundsätzlich nichts Neues dar und ist in der analogen Welt,
insbesondere zum Vokabellernen, weit verbreitet (gewesen), ehe solche
Anwendungen im Computerzeitalter von Softwareprodukten weitgehend abgelöst
wurden. Das Prinzip der Lernkartei ist dabei im Grunde gleich geblieben,
wenngleich sich die Lernformate bzw. Lernmodi, die digitale Lernkarteien
ermöglichen, auch verändert haben.
Das Lernen mit einer Lernkartei dient mit seinem Memorieren vor allem der
Speicherung von Wissen im Langzeitgedächtnis. Es hilft dem Lernenden übrigen
auch, seinen Wissensstand zu überprüfen. Dies ist besonders dann gegeben,
wenn die Lernkartei vom Lerner selbst erstellt oder zusammengestellt worden
ist. Grundsätzlich kann man mit einer Lernkartei oder mit
Flashcard-Systemen (s. Liste einer Reihe
anderer Online Tools) natürlich weit mehr als nur Vokabeln lernen. Man
kann z. B. die Vorder- und Rückseite einer Karteikarte im Zusammenhang mit
verschiedenen Themenfeldern wie folgt nutzen (vgl. Wikipedia, 5.12.2014):

Andere Online-Tools
-
Anki
(engl.) (Deutsches
Benutzerhandbuch) (MS Windows, OS X, Linux, Android, iOS (iPhone,
iPad, iPod), Webbrowser)
-
cardtrainer.net
-
cerego.com (engl.)
-
cram.com (engl.):
(Android, iOS (iPhone, iPad, iPod), Webbrowser)
-
Online Lernkarten erstellen mit Repetico
-
Cobocards
-
ediscio.de
-
ExamTime
-
ichlerneonline.de
-
mylörn
-
Online-Lernkartei
-
Quizlet.com
(engl.):
(Android,
iOS (iPhone, iPad, iPod), Webbrowser)
-
vokker (vokker.net)
Gert Egle, zuletzt bearbeitet am:
15.09.2016
|
|